Frühneuhochdeutscher Text: Geographische Zuordnung - Ergebnis
Dies trifft auch auf Text 2 zu. Dieser zeigt aber zusätzlich die Ergebnisse der beiden vokalischen Veränderungen.Text 3 kann kein hochdeutscher Text sein, da er keine 2. Lautverschiebung zeigt. Im Niederdeutschen wurde die frühneuhochdeutsche Diphthongierung ebenfalls nicht vollzogen. Die zwei Wortformen tho und dene zeigen monophthongische Schreibungen.
