03 Urkunden aus dem Marchenstreit
Schriften aus dem 16. und 18. Jahrhundert

KAE, B.16/11.
Datierung auflösen – Erklärung
In der Diplomatik spielt bei der Beurteilung von Urkunden deren Beschreibung nach inneren (Rechtsinhalt, Sprache, Form und Aufbau) und äusseren Merkmalen (Schreib- und Beschreibstoff, Schrift, Siegel, Zeichen, Datierung) eine grosse Rolle. Die Dorsualnotiz und das Summarium datieren die Urkunde Konrads III. ins Jahr 1144. Eine Überprüfung der Datierung wirft jedoch Fragen auf.