Blättere nun auf die Folioseite 26v. Dort findet sich im Schriftkörper unten rechts eine auffällige Lücke, die sich bis auf die nächste Seite erstreckt. Wir versuchen nun inhaltlich zu verstehen, was passiert ist: Schau Dir die Passage genau an – benutze hierfür die Zoom-Funktion und untersuche das Dokument auf augenfällige äussere Einwirkungen.
Zoomt man nahe heran, so sieht man noch die Spuren einer Streichung. Der vermeintlich sichtbare Text ist allerdings der Durchschlag der Rückseite und nicht das, was früher zu lesen war.
AAI steht für eine gemeinsame Authentifizierungs- und Autorisierungs-Infrastruktur der Schweizer Hochschulen.
Voraussetzung für die Nutzung von AAI ist eine Ad fontes-Registrierung. Nach dem ersten AAI-Login lässt sich das AAI- mit dem Ad fontes-Benutzerkonto verknüpfen.
AAI-Login
Du hast Dich zum ersten Mal via AAI bei Ad fontes angemeldet. Wenn Du bereits ein Ad fontes-Konto hast, kannst Du dieses mit Deinem AAI-Login verbinden. Andernfalls kannst du jetzt ein neues Ad fontes Konto erstellen.