Das Schweizerdeutsche Wörterbuch: Lesen - Ergebnis

Die richtige Antwort lautet:
- Die Aussprache (lautliche Form) dieser beiden Wörter trifft in bestimmten Mundarten aufeinander (=fällt zusammen).
- Ax, Achs hat zwei ahd. Formen: akus und achus.
- Das auslautende -t tritt erst später an die Wortform an.
Aufgrund der Angaben im Idiotikon weisst Du nun, dass die Aussprache der beiden Wörter in den Dialekten zusammenfallen kann: Sowohl Achse als auch Ax(t), Achskönnen mit Reibelaut /ch/ + /s/ wie auch mit dem Verschlusslaut /k/ + /s/ ausgesprochen werden. Das -t ist erst später angetreten. Rein sachlich bzw. vom Herstellungsprozess gedacht, kann eine Axt besser «in das trest» gelegt werden als eine (Wagen)Achse.